(geschätzt oder gewogen)
(Du musst nicht vor Ort sein. Einfach vor Wohnungs- oder Haustür abstellen)
(Kostenlos)
Hier gibst du einfach deine geschätzte oder bereits gewogene Altkleidermenge in Kilogramm an. Du wirst zum Bestellprozess weitergeleitet, um deine Kontaktdaten einzugeben.
Gut erhaltene Kleidung spenden wir je nach Bedarf an Hanseatic Help. Hier werden oft sehr spezifische Kleidungsstücke gesucht (Jogginghosen, warme Kleidung, Männersachen). Wir suchen zudem weitere regionale Partner-Initiativen, wie kleinere Kleiderkammern, Umsonstläden und Flüchtlingsprojekte, die wir unterstützen können.
Hochwertige Einzelstücke der erhaltenen Kleiderspenden, die von unseren Heroes sortiert werden, verkaufen wir deutschlandweit an Second-Hand-Betreiber, on- und offline. Auch ein Popup-Event und Flohmärkte sind in Planung. So finanzieren wir unseren kostenfreien Abholservice.
Für die verbleibenden Kleiderspenden arbeiten wir zur Zeit an Up- und Downcycling Lösungen. Hierfür suchen wir parallel lokale, nachhaltige Partner*innen. Dabei ist es uns ein Anliegen, den Anteil an Kleidung, der an konventionelle Verwerter geht, möglichst gering zu halten.
‘Bericht über Altkleider’ | 14.12.2021
‘Das Geschäft mit der Umwelt’ | 13.09.2021