Häufige Fragen

Abholung

In welchen Stadtteilen bietet recyclehero Abholungen an?

In Hamburg 

Altona 22767, 22769, 22765 
Altstadt 20095, 20459 
Barmbek-Süd 22083 
Eilbek 22089 
Eimsbüttel 20255, 20257, 20259 
Eppendorf 20249 
Innenstadt 20354, 20355 
Hafencity/Speicherstadt 20457 
Harvestehude 20144, 20149 
Hoheluft-Ost 20251 
Hoheluft-West 20253 
Hohenfelde 22087 
Othmarschen 22605 
Ottensen 22763 
Rotherbaum 20146, 20148 
Sternschanze 20357 
St. Pauli 20359 
St. Georg 20099 
Uhlenhorst 22085 
Winterhude 22299, 22301, 22303 

Auf der Startseite und auf den Bestellseiten (Altglas, Altpapier & Pfand sowie Altkleider) kannst du im Postleitzahlfinder prüfen, ob deine Adresse in unserem derzeitigen Abholgebiet liegt. Falls dies noch nicht der Fall ist, gibt es ein Pop-Up-Fenster, in dem du sehr gerne deine Postleitzahl eintragen kannst. Mit der Angabe deiner Postleitzahl hilfst du uns herauszufinden, in welchen Gebieten eine hohe Nachfrage besteht. So wissen wir noch schneller, wo unsere Heroes gebraucht werden. Wir benachrichtigen dich per E-Mail, sobald deine Abholadresse in unser Abholgebiet aufgenommen wird.

Wie groß ist die Box?

Die Maße der  Box lauten: (L) 60 cm X (B) 40 cm X (H) 36 cm. Das entspricht einem Volumen von ca. 87 Litern und damit einem Standardumzugskarton. In eine Box passen ca. 45 Weinflaschen.
 

Wie groß ist die Bag?

Die Maße der Bag lauten (L) 70 cm X (B) 70 cm X (H) 70 cm. Das Fassungsvermögen entspricht 343 Liter.

Wie bekomme ich eine Box oder Bag?

Wenn du dich für eine regelmäßige Abholung entscheidest, bringen wir dir bei der ersten Abholung die Box(en)/Bag(s) mit. Diese kannst du dann ab deiner zweiten Abholung nutzen. Bei einer einmaligen Abholung, stellst du deine Wertstoffe gebündelt in Tüten, Abfallsäcken, Kartons oder anderen Einweg-Behältern für die Heroes bereit.

Ich bin nicht da. Könnt ihr die Box/Bag trotzdem abholen?

Wenn du dich für eine regelmäßige Abholung entscheidest, bringen wir dir bei der ersten Abholung die Box(en)/Bag(s) mit. Diese kannst du dann ab deiner zweiten Abholung nutzen. Bei einer einmaligen Abholung, stellst du deine Wertstoffe gebündelt in Tüten, Abfallsäcken, Kartons oder anderen Einweg-Behältern für die Heroes bereit.

Holt ihr auch am Wochenende ab?

Unsere Heroes sind von Montags bis Freitags zwischen 9 und 18 Uhr im Einsatz.

Wie bereite ich die Wertstoffe für die Einmalabholung vor?

Du kannst deine Wertstoffe gebündelt in Tüten, Abfallsäcken, Kartons oder anderen Einweg-Behältern abgeben. Die Größe des Behältnis sollte dem Volumen der Box bzw. Bag entsprechen. 

Altglas: Bitte schließe nach Möglichkeit Flaschen und Gefäße mit den dazugehörigen Deckeln, um die Verschmutzung der Sammelboxen zu vermeiden. Bitte kein kaputtes Altglas dazugeben. 

Altpapier: Kartons und großteilige Verpackungsmaterialien müssen bei der Abholung gefaltet sein, in deine bereitgestellten Behältnisse passen. Verpacke deine Menge an Altglas und Altpapier in Behältnisse mit ähnlichen Maßen und dem Volumen der recyclehero Boxen und Bags. 

Pfand: Du möchtest Pfand spenden? Super! Verpacke die Flaschen/Dosen/Gläser gerne in Tüten, Kartons oder anderen Einweg-Behältern, damit unseren Heroes der Abtransport erleichtert wird. Natürlich kannst du auch Kästen (Wasser, Bier, etc.) abgeben. Bei größeren Mengen freuen wir uns über eine Info per Mail vorab.

Altkleider: Deine Altkleiderspende sollte in Säcken verpackt vorbereitet werden. So können unsere Heroes diese ganz einfach abtransportieren. Bitte schau dir vorher gerne noch an, was du bei uns abgeben kannst.

Wie bereite ich die Wertstoffe bei regelmäßigen Abholungen vor?

Bei der ersten Abholung bringen wir deine Box(en)/Bag(s) für dich mit. Diese kannst du dann ab deiner zweiten Abholung nutzen und darin dein Altglas, Altpapier und Pfand sammeln. 

Altpapier: Kartons und großteilige Verpackungsmaterialien müssen bei der Abholung gefaltet sein und in die Box/Bag passen, damit sie kompakt im Lastenrad abtransportiert werden können. Die Box muss so befüllt werden, dass sich die Boxen-Abdeckung komplett schließen lässt, um sie in unserem Lastenrad stapeln zu können. 

Altglas: Bitte schließe nach Möglichkeit Flaschen und Gefäße mit den dazugehörigen Deckeln, um die Verschmutzung der Sammelboxen zu vermeiden. Bitte kein kaputtes Altglas dazugeben. Die Box muss so befüllt werden, dass sich die Boxen-Abdeckung komplett schließen lässt, um sie in unserem Lastenrad stapeln zu können. 

Pfand: Du möchtest Pfand spenden? Super! Leg’ es einfach zu deiner Abholung dazu und verpacke die Flaschen/Dosen/Gläser gerne in Tüten, Kartons oder anderen Einweg-Behältern, damit unseren Heroes der Abtransport erleichtert wird. Natürlich kannst du auch Kästen (Wasser, Bier, etc.) abgeben. Bei großen Mengen freuen wir uns vorab über eine Info per Mail.

Was, wenn nicht alles in die Box passt?

Die Box ist voll, sobald sie nicht mehr geschlossen werden kann. Sollte es einmal mehr werden, auch kein Problem. Gegen einen kleinen Aufpreis nehmen wir das gerne auch noch mit. Falls dem so ist, freut sich unser Kundenservice über eine kurze Info per Mail oder Telefon, am besten am Vortag oder spätestens am Morgen der Abholung.

Wie läuft die Abholung ab?

Am Abholtag tauschen wir die vollen gegen die leeren Boxen/Bags aus. Unsere Heroes holen die Boxen/Bags selbstständig aus deinen Räumlichkeiten oder vor der Tür ab. Wir kommen im vereinbarten Abholzeitraum vorbei. Falls du nicht vor Ort bist, kannst du uns die Wertstoffe an einem vereinbarten Ablageort oder vor der Haus-/Wohnungstür bereitstellen.

Wie buche ich meine Abholung?

Während des Buchungsprozesses legst du deinen präferierten Abholtag oder Tage, Frequenz und das Abholzeitfenster fest. Einen Tag vor deiner nächsten geplanten Abholung erhältst du eine Erinnerung per E-Mail, so dass du die Wertstoffe pünktlich und ordnungsgemäß für unsere Heroes bereitstellen kannst. Du kannst deinen Abholrhythmus individuell festlegen. Auch einmalige Abholungen je nach Bedarf sind möglich.

Wo kann ich meine Abholtermine sehen?

Melde dich einfach mit deiner E-Mail und deinem Passwort in deinem Kundenkonto ein. Hier findest du ein kleines Kalender-Symbol mit der Beschreibung "geplante Abholungen anzeigen" - mit nur einem Klick siehst du hier eine Liste aller geplanten Abholungen.

Was fällt unter Gewerbe?

Gewerbe umfasst alle gewerblich oder selbstständig tätigen Organisationen. Darunter fallen übergeordnet: Büros, Einzelhandel, Restaurants, Cafés & Hotels. Ob Kiosk, Concept-Store, Blumen- oder Schreibwarenladen, Mode- oder Schuhgeschäft, Verein, Co-Working Space, Gemeinschaftsbüro, Praxis oder Kanzlei, wir haben das passende Angebot für dich.

Was fällt unter Privat?

Privat meint alle Privathaushalte - Wohngemeinschaften, Familien, Paare oder Alleinlebende. Wir wissen, wie stressig es im Alltag werden kann. Uns ist es wichtig, dich zu entlasten. Deshalb musst du am Abholtag nicht persönlich anwesend sein, sondern stellst deine Box/Bag am vereinbarten Abholtag zum vereinbarten Zeitfenster einfach vor deine Wohnungstür (oder einen vereinbarten Ort auf dem Grundstück der zugänglich ist). Wir klingeln uns ins Haus, nehmen deine volle Box/Bag mit und lassen dir eine leere Box/Bag da.

Du wünscht dir eine individuelle Lösung?

Für Bedürfnisse von Firmen, der Gastro oder dem Einzelhandel finden wir individuelle Lösungen. Für einen rundum heldenhaften Service, kontaktiere uns gerne.

Wertstoffe

Was gehört ins Altglas?

Das kommt rein ✅ 
Gläser mit Schraubverschluss (Marmeladen-, Honig-, Gurken- oder Olivengläser) 
Glasflaschen (Wein-, Sekt-, Schnaps- oder Sirupflaschen) 
Pharmazeutische Glasbehälter und Flaschen 
Kleinere Fläschchen aus Glas wie Hustensaft und Parfum 

Das bitte nicht ❌ 
Mehrwegflaschen und -gläser 
Trinkgläser 
Bleikristall-Gefäße 
Steingut und Keramik 
Glühbirnen, Leuchtstoffröhren oder sonstige Leuchtmittel 
Flachglas wie zerbrochenes Porzellan und Scherben von Spiegeln, Fensterglas und Autoscheiben 
Weihnachtsbaumkugeln 
Ceran-Kochfelder

Was gehört ins Altpapier?

Das kommt rein ✅ 
(Fenster-)Briefumschläge, Notizzettel, Kalender 
Zeitungen, Zeitschriften, Schulhefte, Bücher, Prospekte, Kataloge 
Kartons, Schachteln 
Papiertüten 
Geschenkpapier 
Wellpappe 
Zigarettenschachteln ohne Silberfolie und Kunststoffhülle 
Etiketten aus Papier/Pappe 
Alle Verpackungen aus Papier und Pappe (außer Zementsäcke) 

Das bitte nicht ❌ 
Küchenpapier und Papiertaschentücher (schwarze Restmülltonne) Zementsäcke und andere staubige Baumaterialsäcke aus Papier (schwarze Restmülltonne) 
Saft- und Milchkartons (gelbe Hamburger Wertstofftonnen/-säcke) Geschenkfolie (schwarze Restmülltonne) 
Geschenkband (schwarze Restmülltonne) 
Styropor aus Verpackungen (gelbe Hamburger Wertstofftonnen/-säcke) 
Alufolie (gelbe Hamburger Wertstofftonnen/-säcke) 
Tapeten (schwarze Restmülltonne)

Was gehört in die Altkleiderspende?

Yes, please ✅ 

Saubere Damen- und Herrenkleidung 
Saubere Baby-, Kinder- und Jugendkleidung 
Saubere, neuwertige Schuhe (paarweise zusammengebunden) 
Mützen, Schirmmützen, Hüte und Handschuhe Lederwaren (Taschen, Gürtel) 

Im Grunde alles so, wie du es noch an Freund*innen weitergeben würdest. 

Das bitte nicht ❌ 
Kaputte, zerschlissene, nasse Kleidung 
Haushaltstextilien 
Textilfremde Materialien, Textilabfälle, Schnittreste 
Skischuhe, Inlineskates, Gummistiefel, Langlaufschuhe 
Matratzen, Polsterauflagen, Teppiche oder Dämmstoffe

Wohin gehen die Altkleider?

Wir holen deine ausgedienten Kleidungsstücke kostenlos und klimafreundlich per Lastenrad bei dir ab und sorgen dafür, dass sie eine zweite Chance bekommen. 2nd Fit auf dem Schulterblatt 25 sortiert die Kleidung und bestückt den Laden alle 3 Wochen neu. Kleidung, die nicht verkauft wurde, geht an weitere Second Hand Läden oder bekommt bei Hanseatic Help eine dritte Chance. Mehr Infos zu unseren lokalen Kooperationen gibt es hier.

Was passiert mit meiner Pfandspende?

Mit deiner Pfandspende finanzieren wir unser Projekt WärmBert sowie die Betriebskosten, die für die Abholung des Pfandes anfallen. Wir planen unser soziales Engagement durch Pfandeinnahmen in der Zukunft weiter auszubauen und danken dir herzlich für deine Unterstützung. Auf unseren Social Media Kanälen und dem Blog halten wir dich regelmäßig über die Verwendung der Pfandspenden auf dem Laufenden und freuen uns auch immer über Impulse und Feedback.

Holt ihr auch Möbel und Haushaltgeräte ab?

Nein, wir holen nur Altglas, Altpapier, Altkleider und Pfand ab. Wenn du Möbel oder funktionstüchtige Haushaltsgeräte spenden möchtest, kannst du gerne den Verein ‘Der Hafen Hilft! e. V.’ unterstützen. Die Spenden werden an soziale Einrichtungen, um Menschen in Not zu helfen.

Kundenbereich

Ich habe mein Passwort vergessen

Du kannst dein Passwort ganz einfach zurücksetzen. Im Anmeldefenster klickst du dazu auf "Passwort vergessen". Nach dem Absenden deiner E-Mail-Adresse, bekommst du eine E-Mail von uns. Mit dem Link darin, kannst du ein neues Passwort anlegen.

Was ist, wenn ich im Urlaub bin oder der vereinbarte Abholtermin mir aus anderen Gründen nicht passt?

Bei Änderung deines Abholtermins oder wenn du aufgrund von Urlaub Abholungen aussetzen möchtest, wende dich bitte an unseren Kundenservice. Sende uns einfach eine Email an kundenservice@recyclehero.de oder ruf uns an 040 228 651 610.

Kann ich Abholungen pausieren?

Bitte wende dich an unseren Kundenservice. Sende uns einfach eine Email an kundenservice@recyclehero.de oder ruf uns an 040 228 651 610.

Wie kann ich euren Service kündigen?

Es gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende der jeweils gewählten Mindestlaufzeit. Die Rückgabe der Boxen/Bags erfolgt mit der letzten vereinbarten Abholung. Wenn du unseren Service nicht mehr benötigt, kannst du ihn einfach über dein Kundenkonto kündigen oder deine Kündigung per E-Mail an kundenservice@recyclehero.de senden.

Zahlung

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Es gibt die Möglichkeit per SEPA-Mandat, Sofortüberweisung oder Rechnung bei unserem Payment-Anbieter payactive zu bezahlen.

Wie läuft die Bezahlung ab?

Für den Zahlungsverkehr arbeiten wir mit unserem nachhaltigen Payment-Partner payactive zusammen. Dort kannst du per Lastschrift, Sofortüberweisung oder Rechnung zahlen. Die Rechnung für deine gebuchte(n) Abholung(en) bekommst du direkt per Mail von payactive zugeschickt und kannst sie zusätzlich jederzeit in deinem Kundenkonto abrufen.

Warum haben wir payactive als Partner für unsere Zahlungen ausgewählt? Payactive hat es sich nicht nur zur Aufgabe gemacht smarte Payment-Lösungen anzubieten, sondern spendet einen Teil seiner Gewinne an soziale Projekte. Zusätzlich gibt es zu jeder Transaktion einen Social Cashback! 

Wie funktioniert Social Cashback? Die Transaktionskosten, die bei jeder finanziellen Online-Transaktion anfallen, gehen immer an die jeweilige Zahlungsplattform, um die dahinter stehende Infrastruktur und den Transfer zu bezahlen. So auch bei payactive, nur wird hier nach Abzug der Kosten, die verbleibende Gebühr an nachhaltige Projekte gespendet. Kund*innen können aus Projekten im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG = Sustainable Development Goals) ein Projekt auswählen, dem die Gebühr zugehen soll.

Zahlung und Erbringungsgebiet

Zahlung 
Bei Zustandekommen eines Auftrages erfolgen die Zahlungen per SEPA-Mandat, Sofortüberweisung oder Rechnung beim Payment-Anbieter Payactive. Hierzu wird ein separater Vertrag zwischen dem Payment-Anbieter Payactive und dem Kunden geschlossen. 

Erbringungsgebiet 
Das Erbringungsgebiet der angebotenen Dienstleistungen ist ausschließlich Hamburg.

Wo kann ich meine Rechnungen einsehen und herunterladen?

Nach dem Einloggen in deinem Kundenkonto siehst du unter "Meine Rechnungen" alle Positionen aufgelistet und hast die Möglichkeit zum Download deiner Rechnungen.

So einfach geht's

  • 1. Service auswählen

    Egal ob Altglas, Altpapier, Pfand oder Altkleider - wir kümmern uns darum!

  • 2. Termin auswählen

    Wähle Wochentag und Zeitfenster für Deine Abholung aus.

  • 3. Heroes befreien Dich

    Wir holen klimaneutral mit unseren E-Lastenrädern bei Dir ab.